Geschorene Hunde

Hunde die keine Unterwolle haben, wie z.B. Yorkshire Terrier oder Shih Tzu, können problemlos geschoren werden. Viele Hunde fühlen sich, gerade im Sommer, mit kurzem Fell wohler. So kann die Haut besser atmen und die tägliche Pflege ist einfacher.

Mailo

Lucky

Lilly

Zica

Leo und Lotta

Biene

Getrimmte Hunde

Hunde mit rauhem Fell, wie z.B. Rauhaardackel oder Parson Russell, werden meistens getrimmt. Beim trimmen zupft man das zu lang gewordene und abgestorbene Fell mit einem Trimmmesser raus. Dieses Verfahren klingt als wäre es unangenehm, aber fast alle Hunde lieben es!

Tommy

Charly

Gebürstete Hunde

Wer das Fell seines Hundes nicht gekürzt haben möchte, den unterstütze ich bei der Pflege, um Verknotungen oder gar Verfilzungen vorzubeugen. Bei Hunden mit Unterwolle, wie z.B. Schäferhund oder Golden Retriever, ist es von  Zeit zu Zeit wichtig, den Hund beim Fellwechsel zu unterstützen und die Unterwolle professionell auskämmen zu lassen.

Antje

Amy

von Hand geschnittene Hunde

Der Handschnitt eignet sich besonders für ängstliche Hunde oder wenn das Fell insgesamt etwas länger bleiben soll.

Tessa

Sheila

Jack

Welpengewöhnung

Fast jeder Hund muss sich im Laufe seines Lebens an eine Bürste gewöhnen und einige auch an Schere und Schermaschine. Dabei ist es wichtig früh mit Kleinigkeiten anzufangen und den Hund nicht mit einer kompletten Frisur zu überrumpeln.

Lotti

Fips

Zica

Filou

Zahnprophylaxe

Wir bieten mit unserer Emmi-pet Zahnprophylaxe an. Diese sollte im Idealfall wöchentlich bis 14-tägig statt finden.

Bei einer nötigen Zahnsanierung verweisen wir auf den Tierarzt Ihres Vertrauens.

 

Eingie Hunde neigen zu dauerhafter Zahnsteinbildung, da bietet es sich an die Emmi-pet zu erwerben. Diese können Sie über uns beziehen, selbstverständlich bekommen Sie dann eine genaue Einweisung in die Handhabung.